Den afrikanischen Kontinent mit allen Sinnen kennenlernen
Den afrikanischen Kontinent mit allen Sinnen kennen zu lernen, das ist die Absicht vom Hubert Gadedjisso mit dem Erlebnistag Afrika. Durch fühlen, höhren, schmecken und erleben sollen die Besucher in den Kontinent eintauchen und die tolle Vielfalt des Kontinets kennenlernen. Aber auch Dinge, die wir für selbstverständlich halten, die auf diesem Kontinent jedoch absolut nicht selbstverständlich sind, will das Mitglied des Heimatvereins Schaidt den Besuchern zeigen und damit natürlich auch sein Herzensprojekt "Sanitäre Anlagen für Togo" näher bringen.
Das umfangreiche Programm beginnt um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen und einer türkischen Bauchtanzgruppe. Ab 16 Uhr wird auch für die Kinder ein buntes Programm geboten. Näheres dazu können Sie im Flyer zur Veranstaltung nachlesen, den Sie sich hier herunterladen können.
Unter anderem werden Bienenhotels aus Dosen gebastelt und eine Klasse der Grundschule St. Nepomuk führt einen tollen Tanz auf, den man bereits auf dem Schulfest bestaunen durfte.
Ab 19 Uhr beginnt dann das Abendprogramm mit typisch afrikanischen Gerichten, untermalt von den Klängen des Musikvereins Harmonie Schaidt begleitet von einigen Begrüßungsworten. Das Schnitzel oder die Currywurst wird man hier vergebens suchen. Aber Couscous mit Lamadulawo fe dessi (afrikanisches Gemüse), Spinat nach afrikanischer Art mit Rindfleisch Foufou oder afrikanische Suya-Spieße vom Schwein mit Moyo (Tomnaten und Paprika Soße) und Ablo (afrikanische Dampfknödel) werden die Gaumen der Besucher kulinarisch umschmeicheln.
Nach dem Essen, so gegen 20.30 Uhr, wird der Männergesangsverein Schaidt den bunten Abend eröffnen. Danach wird die Trommlergruppe Mayi Africa afrikanische Klänge in die Kulturhalle zaubern. Der aus Steinfeld stammende junge Chor "Herztöne" wird danach einen Teil aus ihrem Repertoire zum Besten geben. Gefolgt wird dieser gesangliche Beitrag von afrikanischer Akrobatik. Eine kurze Pause zwischen diesem Programmpunkt gibt dem Akrobat und dem Publikum die Gelengikeit des Verschnaufens. Bei der sich anschließenden afrikanischen Modeschau, einem der vielen Highlights der Veranstaltung, wird afrikanische Mode in sehr kurzweiliger Art präsentiert. Eher regional angesiedelte Klänge bringt der Fanfaren- und Spielmannszug nach der Modeschau zu Gehör. Als Abschluss des Abends wird es ein großes Finale auf der Bühne geben. Lassen Sie sich überraschen.
Während der gesamten Veranstaltung können sich die Besucher über das Projekt "Sanitäre Anlagen für Togo", das Hubert Gadejisso initiiert hat, und den afrikanischen Kontinent im Foyer der Kulturhalle informieren. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an das Projekt.